Für die Hamburger Schulbehörde durfte ich das Veranstaltungsbild für den Fachtag Gleichstellung an Schulen gestalten. Weitere Infos unter: https://li.hamburg.de/tagungen/16558120/fachtag-gleichstellung/

Für die Hamburger Schulbehörde durfte ich das Veranstaltungsbild für den Fachtag Gleichstellung an Schulen gestalten. Weitere Infos unter: https://li.hamburg.de/tagungen/16558120/fachtag-gleichstellung/
Hui, ich bin Special Guest auf der Comic-und Manga Convention Hamburg am 01.10.2022 von 10-17 Uhr in der Uni-Mensa. Mit im Gepäck sind natürlich meine Comicmachwerke wie Hammaburg oder die Schimmelreiter-Adaption , die Ihr Euch gerne signieren lassen könnt. und es gibt wieder die Chance , sich in 3 Min. ein lustiges Porträt an fertigen zu lassen. Schaut doch mal vorbei. https://www.comicconvention-hamburg.de/
Die Veranstaltungen nehmen wieder Fahrt auf. Insbesondere in meinem präferierten Bereich der historisch angehauchten Comics. Zum einem wurde die Ausstellung „Burgen in Hamburg“ verlängert und somit gibt es neue Möglichkeiten sich ein lustiges mittelalterliches Schnellporträt bei mir ab zu holen (siehe neue Termine unter VERANSTALTUNGEN).
Und dann wird auch nun der lange überfällige Workshop “ Hamburgs Geschichte im Comic“, welchen ich mit anleite, in Kooperation mit der Landeszentrale für politsche Bildung am 28.4.2022 mit ca. 2 Jahren Corona-Verspätung stattfinden. Weitere Infos, insbesondere zur Anmeldung, dazu hier: https://www.hamburg.de/politische-bildung/veranstaltungen/16053858/hamburgs-geschichte-im-comic-3/
UPDATE vom 26.4.: Wegen einer Coronaerkrankung findet der Workshop „Hamburgs Geschichte im Comic“ am 28.4. nicht statt ! Ein Ersatztermin folgt demnächst.
Für die aktuelle APOLLO-Ausgabe, einem Quatiermagazin für die Lenzsiedlung in Hamburg-Eimsbüttel habe ich das Bürgerhaus mit Teilen der Siedlung als Wimmelbild gemalt. Da es thematisch viel um Entwicklung und Forschungsprojekte im Stadtteil geht ist daraus eine Art Weltraumstation geworden, was als Doppelseite natürlich toll zur Geltung kommt.
Mitten im Italienurlaub (Rom und Bracchiano) erreicht mich diese schöne Nachricht. Beim HamburgLesen – Buchpreis der Hamburger Staatsbibliothek hat die Jury meinen Hammaburgcomic auf die Shortlist gesetzt. Das bedeutet, Hammaburg ist jetzt von über 200 aktuellen Hamburgbüchern nun unter den Top 7 und befindet sich im Finale. https://blog.sub.uni-hamburg.de/?p=31530
Das Bürgerhausin der Lenzsiedlung verschönert in Lockdownzeiten seine Fenster mit Exponaten verschiederner Künstler/-innen. Einen Teil der Fenster belegen die nächsten Wochen nun auch Bilder aus meinem HAMMABURG-Comicbuch.
Da gibt es genug zu tun. Bin jedes Mal selbst erstaunt, wie lange die Gestaltung eines Wimmelbildes dauert.
Toll, Zeichnungen aus Hammaburg sind jetzt auch unter dem offiziellen Hamburglogo im digitalen Hamburg-Geschichtsbuch vertreten. Links: https://geschichtsbuch.hamburg.de/2020/12/17/graphic-novel-hammaburg/ und https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/fruehes-mittelalter-2/
Am 16.12. öffnet die Bücherhalle Eimsbüttel wieder an ihrem alten Standort am Doormannsweg ihre Pforten (wenn bis dahin kein harter Lockdown beschlossen wurde.) Zu diesem Anlass und zur Verschönerung des Foyers des Hamburg-Hauses in Eimsbüttel durfte ich die Ausstellungswände mit Hammaburg-Rollups behängen. Geplant ist das Ganze erstmal bis Mitte Jan. Je nach Coronalage kann sich das natürlich ändern.