Da gibt es genug zu tun. Bin jedes Mal selbst erstaunt, wie lange die Gestaltung eines Wimmelbildes dauert.

Da gibt es genug zu tun. Bin jedes Mal selbst erstaunt, wie lange die Gestaltung eines Wimmelbildes dauert.
Toll, Zeichnungen aus Hammaburg sind jetzt auch unter dem offiziellen Hamburglogo im digitalen Hamburg-Geschichtsbuch vertreten. Links: https://geschichtsbuch.hamburg.de/2020/12/17/graphic-novel-hammaburg/ und https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/fruehes-mittelalter-2/
Am 16.12. öffnet die Bücherhalle Eimsbüttel wieder an ihrem alten Standort am Doormannsweg ihre Pforten (wenn bis dahin kein harter Lockdown beschlossen wurde.) Zu diesem Anlass und zur Verschönerung des Foyers des Hamburg-Hauses in Eimsbüttel durfte ich die Ausstellungswände mit Hammaburg-Rollups behängen. Geplant ist das Ganze erstmal bis Mitte Jan. Je nach Coronalage kann sich das natürlich ändern.
Aufgrund Corona sind meine öffentlichen Live-Veranstaltungen abgesagt. Zum Ausgleich gibt es aber in den Bücherhallen kleine Ausstellungen zu HAMMABURG zu sehen. Und zwar ab
-15.12. bis ca. Mitte Jan.21 : HAMMABURG-Comicausstellung im Foyer des Hamburg-Hauses Eimsbüttel (in Kooperation mit der Bücherhalle Eimsbüttel)
-Ab 18.01.21 : HAMMABURG-Comicausstellung in der Zentralbibliothek Hamburg (siehe Link: https://www.buecherhallen.de/zentralbibliothek-termin/ausstellung-hammaburg.html?day=20210118×=1610924400,1612047599)
Komm, einer geht noch. Auch sehenswert , diesmal mit dem schönen Ambiente des Museums für Hamburgische Geschichte.