www.bildernatter.com – karikaturist & comiczeichner jens natter


Hinterlasse einen Kommentar

Bilder für die neue Kinderschutz-Broschüre Landkreis Pinneberg

Für den Kreis Pinneberg durfte ich diesen Mini-Ratgeber für Kinder zum Thema „Kinderschutz in der Kinder -und Jugendarbeit“ illustrieren. Es geht dabei um die Sensibilisierung der Kinder für übergriffiges Verhalten und wie sie sich davor schützen bzw. wo sie Hilfe bekommen können.


Hinterlasse einen Kommentar

Totgesagte leben länger…

Szene aus meinem Comicbuch „HAMMABURG“

Die Veranstaltungen nehmen wieder Fahrt auf. Insbesondere in meinem präferierten Bereich der historisch angehauchten Comics. Zum einem wurde die Ausstellung „Burgen in Hamburg“ verlängert und somit gibt es neue Möglichkeiten sich ein lustiges mittelalterliches Schnellporträt bei mir ab zu holen (siehe neue Termine unter VERANSTALTUNGEN).

Und dann wird auch nun der lange überfällige Workshop “ Hamburgs Geschichte im Comic“, welchen ich mit anleite, in Kooperation mit der Landeszentrale für politsche Bildung am 28.4.2022 mit ca. 2 Jahren Corona-Verspätung stattfinden. Weitere Infos, insbesondere zur Anmeldung, dazu hier: https://www.hamburg.de/politische-bildung/veranstaltungen/16053858/hamburgs-geschichte-im-comic-3/

UPDATE vom 26.4.: Wegen einer Coronaerkrankung findet der Workshop „Hamburgs Geschichte im Comic“ am 28.4. nicht statt ! Ein Ersatztermin folgt demnächst.


Hinterlasse einen Kommentar

2. Auflage Dithmarschen Wimmelbuch ist unterwegs!

Blitzschnell war zu Weihnachten mein Dithmarschen Wimmelbuch vergriffen. Nun ist der Nachschub bereits in der Auslieferung. Die 2. Auflage ist gedruckt und wird gerade für die Verteilung in den Buchhandel vorbereitet.


Hinterlasse einen Kommentar

MUTTER NATUR- Ausstellung im Tschechischen Zentrum München und in der Süddeutschen Zeitung

Bespielseite meines Beitrags für die MUTTER NATUR Ausstellung

Die Mutter Natur-Comicausstellung des deutsch-tschechischen Comicsymposiums, bei dem ich mit 8 weiteren KünstlerInnen vertreten bin, ist inzwischen im Tschechischen Zentrum München angekommen. Auch die Süddeutsche Zeitung berichtet ausfürhlich darüber: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/ausstellung-comics-muenchen-natur-tschechisches-zentrum-1.5519414

Und weil wieder alles auf einmal kommt, hier auch noch ein Video aus der Entstehungsphase oben drauf: https://www.facebook.com/galerieklatovy.klenova/videos/522916362315847


Hinterlasse einen Kommentar

Auf Recherche-Tour…

Kärnan- Helsingborg/Schweden 2021

Am vergangenen Wochenende ging es nach Schweden- Recherche für meinen nächsten Comic und Paarwochenende. Wichtig für die Story wird dieser imposante Turm: der Kärnan aus dem 14. Jahrhundert. Ja, den gibt es auch in Echt und nicht nur im Hansapark. Sogar ein Abstecher zum Hamlet-Schloss auf der dänischen Seite war drin und das Wetter spielte auch mit.


Hinterlasse einen Kommentar

Deutsch-tschechisches Comicsymposium in Klenova, Tschechische Republik

Erste Seite meiner Comicstory zum Thema „Mutter Natur“.

Eine tolle Zeit mit Künstlern aus Tschechien und Deutschland liegt hinter mir. Eine Woche lang arbeiteten wir zum Thema „Mutter Natur“an großformatigen Leinwänden, die als Aufhänger für unsere zuvor eingereichten Comicstories dienten.

Das Ganze fand im alten Kornspeicher der Burg und Galerie Klenova nahe der tschechischen Stadt Klatovy statt und wurde am Ende mit einer schönen Vernissage und Ausstelltung gekrönt. Diese Ausstellung wandert dann noch über die Grenze; ab 4.11.2021 in das Centrum Bavaria Bohemia Schönsee und ab 27.1.2022 in das Tschchische Zentrum München.

Hier ein paar Eindrücke, von der Ausstellung und der Umgebung.

Etwas größer als sonst. Vor Ort gemalte Titelbildleinwand zu meiner Comic Story zum Thema „Mutter Natur“
Auf jeder Speicherebene waren je drei Comickünstler mit ihrer Leinwand und Comicstory zu sehen.
Vorne auf dem freischwebenden Tisch war noch ein Making-of-Video platziert.
Ort des Geschehens war Klenova in der tschechischen Republik.
Neben der künstlerischen Arbeit gab es einiges zu entdecken-wie diese Schlossruine etwa…
Es war auch immer wieder mal Zeit für eine kleine Wanderung.
Die Burg Klenova ist heute ein beliebtes Ausflugsziel und modernes Kunstmuseum.


Hinterlasse einen Kommentar

Tolle Nachricht im Urlaub – Hammaburg auf der HamburgLesenShortlist

Mitten im Italienurlaub (Rom und Bracchiano) erreicht mich diese schöne Nachricht. Beim HamburgLesen – Buchpreis der Hamburger Staatsbibliothek hat die Jury meinen Hammaburgcomic auf die Shortlist gesetzt. Das bedeutet, Hammaburg ist jetzt von über 200 aktuellen Hamburgbüchern nun unter den Top 7 und befindet sich im Finale. https://blog.sub.uni-hamburg.de/?p=31530


Hinterlasse einen Kommentar

Next ones…

Corona erschwert gerade ziemlich die Recherchen für meinen nächsten Historiencomic. Daher flugs nochmal Arbeiten an einem neuen Wimmelbuch über Dithmarschen eingeschoben. Je nachdem ,was zur Zeit geht und erlaubt ist arbeite ich also gerade an 2 Büchern gleichzeitig.


Hinterlasse einen Kommentar

Hammaburg-Comic in der Lenzsiedlung / Lokstedt

Das Bürgerhausin der Lenzsiedlung verschönert in Lockdownzeiten seine Fenster mit Exponaten verschiederner Künstler/-innen. Einen Teil der Fenster belegen die nächsten Wochen nun auch Bilder aus meinem HAMMABURG-Comicbuch.