Hier ein paar Fotos meiner Ausstellung in der Hamburger Zentralbibliothek. Das Ganze ist bis Ende Januar anschaubar.




Hier ein paar Fotos meiner Ausstellung in der Hamburger Zentralbibliothek. Das Ganze ist bis Ende Januar anschaubar.
Toll, Zeichnungen aus Hammaburg sind jetzt auch unter dem offiziellen Hamburglogo im digitalen Hamburg-Geschichtsbuch vertreten. Links: https://geschichtsbuch.hamburg.de/2020/12/17/graphic-novel-hammaburg/ und https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/fruehes-mittelalter-2/
Am 16.12. öffnet die Bücherhalle Eimsbüttel wieder an ihrem alten Standort am Doormannsweg ihre Pforten (wenn bis dahin kein harter Lockdown beschlossen wurde.) Zu diesem Anlass und zur Verschönerung des Foyers des Hamburg-Hauses in Eimsbüttel durfte ich die Ausstellungswände mit Hammaburg-Rollups behängen. Geplant ist das Ganze erstmal bis Mitte Jan. Je nach Coronalage kann sich das natürlich ändern.
Ok, nun ist mein HAMMABURG-Comic offiziell im Handel. Der erste Beweis dafür kursiert schon im netz… https://www.instagram.com/p/CGJ9BZogcNd/?utm_source=ig_web_copy_link
Der Paketbote war gerade da! Mein neuestes Comicwerk „HAMMABURG“, Hamburgs frühe Tage als Graphic Novel. In wenigen Tagen sollte es im Buchhandel erhältlich sein. Freude, Stolz… Hier die ersten Eindrücke:
Schöne Post hat mich nach einem weiteren Wochenende in unserer Waldhütte erwartet. Meine Comicerzählung „Hammaburg“ ist nun offiziell im Herbstprogramm im Ellert & Richter Verlag angekündigt und somit vorbestellbar. Und ich muss jetzt schnell wieder weiterzeichnen…
Heute mal kein Coronagag. Bei meinem Comicprojekt HAMMABURG biege ich ins letzte Viertel ein. Da kommen jetzt die Wikinger ins Spiel. Erstmal romantisch , später allerdings…