www.bildernatter.com – karikaturist & comiczeichner jens natter


Hinterlasse einen Kommentar

Fast fertig: Wimmelbuch Schlei

Das Cover zum Wimmelbuch Schlei steht bereits und ist auch schon auf vielen Seiten gelistet. Jetzt heißt es schnell fertig werden, denn pünktlich zum Norden Festival in Schleswig soll es diesen Sommer gedruckt sein und präsentiert werden. Mehr dazu später…


Hinterlasse einen Kommentar

Totgesagte leben länger…

Szene aus meinem Comicbuch „HAMMABURG“

Die Veranstaltungen nehmen wieder Fahrt auf. Insbesondere in meinem präferierten Bereich der historisch angehauchten Comics. Zum einem wurde die Ausstellung „Burgen in Hamburg“ verlängert und somit gibt es neue Möglichkeiten sich ein lustiges mittelalterliches Schnellporträt bei mir ab zu holen (siehe neue Termine unter VERANSTALTUNGEN).

Und dann wird auch nun der lange überfällige Workshop “ Hamburgs Geschichte im Comic“, welchen ich mit anleite, in Kooperation mit der Landeszentrale für politsche Bildung am 28.4.2022 mit ca. 2 Jahren Corona-Verspätung stattfinden. Weitere Infos, insbesondere zur Anmeldung, dazu hier: https://www.hamburg.de/politische-bildung/veranstaltungen/16053858/hamburgs-geschichte-im-comic-3/

UPDATE vom 26.4.: Wegen einer Coronaerkrankung findet der Workshop „Hamburgs Geschichte im Comic“ am 28.4. nicht statt ! Ein Ersatztermin folgt demnächst.


Hinterlasse einen Kommentar

Hammaburg-Comic in der Lenzsiedlung / Lokstedt

Das Bürgerhausin der Lenzsiedlung verschönert in Lockdownzeiten seine Fenster mit Exponaten verschiederner Künstler/-innen. Einen Teil der Fenster belegen die nächsten Wochen nun auch Bilder aus meinem HAMMABURG-Comicbuch.


Hinterlasse einen Kommentar

Comic Kolloquium Nord

Reden über den HAMMABURG-Comic (Via Zoom /Daten siehe Flyer).

Wer mit dabei sein will meldet sich unter folgender mailadresse an, um den Zutrittscode zu erhalten: comic.kolloquium.nord@gmail.com


Hinterlasse einen Kommentar

Ausstellung Zentralbibliothek

Hier ein paar Fotos meiner Ausstellung in der Hamburger Zentralbibliothek. Das Ganze ist bis Ende Januar anschaubar.


2 Kommentare

Im digitalen Hamburg-Geschichtsbuch

Toll, Zeichnungen aus Hammaburg sind jetzt auch unter dem offiziellen Hamburglogo im digitalen Hamburg-Geschichtsbuch vertreten. Links: https://geschichtsbuch.hamburg.de/2020/12/17/graphic-novel-hammaburg/ und https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/fruehes-mittelalter-2/


Hinterlasse einen Kommentar

Hammaburg-Ausstellung zur Wiedereröffnung der Bücherhalle Eimsbüttel

Am 16.12. öffnet die Bücherhalle Eimsbüttel wieder an ihrem alten Standort am Doormannsweg ihre Pforten (wenn bis dahin kein harter Lockdown beschlossen wurde.) Zu diesem Anlass und zur Verschönerung des Foyers des Hamburg-Hauses in Eimsbüttel durfte ich die Ausstellungswände mit Hammaburg-Rollups behängen. Geplant ist das Ganze erstmal bis Mitte Jan. Je nach Coronalage kann sich das natürlich ändern.


Hinterlasse einen Kommentar

Das ging schnell- 2.Auflage Hammaburg-Comic

Jubel, Jubel, freu, freu! So flott ging es noch nie. Binnen 7 Wochen nach Erscheinen von HAMMABURG halte ich die ersten Exemplare der neuen Auflage in den Händen.


Hinterlasse einen Kommentar

Hammaburg im Radio- NDR die 2.

Wem der Fernsehbeitrag nicht reicht , kann nun auch beim Radiosender NDR 90,3 und NDR Kultur einen sehr schönen Beitrag von Daniel Kaiser dazu hören. Hier kommt diesmal auch die Archäologie zu Wort.

Radiobeitrag:

Radiobeitrag „Hammaburg-Graphic Novel“ NDR 90,3, von Daniel Kaiser