www.bildernatter.com – karikaturist & comiczeichner jens natter


Hinterlasse einen Kommentar

Totgesagte leben länger…

Szene aus meinem Comicbuch „HAMMABURG“

Die Veranstaltungen nehmen wieder Fahrt auf. Insbesondere in meinem präferierten Bereich der historisch angehauchten Comics. Zum einem wurde die Ausstellung „Burgen in Hamburg“ verlängert und somit gibt es neue Möglichkeiten sich ein lustiges mittelalterliches Schnellporträt bei mir ab zu holen (siehe neue Termine unter VERANSTALTUNGEN).

Und dann wird auch nun der lange überfällige Workshop “ Hamburgs Geschichte im Comic“, welchen ich mit anleite, in Kooperation mit der Landeszentrale für politsche Bildung am 28.4.2022 mit ca. 2 Jahren Corona-Verspätung stattfinden. Weitere Infos, insbesondere zur Anmeldung, dazu hier: https://www.hamburg.de/politische-bildung/veranstaltungen/16053858/hamburgs-geschichte-im-comic-3/

UPDATE vom 26.4.: Wegen einer Coronaerkrankung findet der Workshop „Hamburgs Geschichte im Comic“ am 28.4. nicht statt ! Ein Ersatztermin folgt demnächst.


Hinterlasse einen Kommentar

Hammaburg-Comic in der Lenzsiedlung / Lokstedt

Das Bürgerhausin der Lenzsiedlung verschönert in Lockdownzeiten seine Fenster mit Exponaten verschiederner Künstler/-innen. Einen Teil der Fenster belegen die nächsten Wochen nun auch Bilder aus meinem HAMMABURG-Comicbuch.


2 Kommentare

Im digitalen Hamburg-Geschichtsbuch

Toll, Zeichnungen aus Hammaburg sind jetzt auch unter dem offiziellen Hamburglogo im digitalen Hamburg-Geschichtsbuch vertreten. Links: https://geschichtsbuch.hamburg.de/2020/12/17/graphic-novel-hammaburg/ und https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/fruehes-mittelalter-2/


Hinterlasse einen Kommentar

Das ging schnell- 2.Auflage Hammaburg-Comic

Jubel, Jubel, freu, freu! So flott ging es noch nie. Binnen 7 Wochen nach Erscheinen von HAMMABURG halte ich die ersten Exemplare der neuen Auflage in den Händen.


Hinterlasse einen Kommentar

Sunday surprise- Hammaburg in der Welt am Sonntag

“ Die Bildelemente greifen ineinander und machen jede Seite zu einem eigenen, verschachtelten Kunstwerk.“ schreibt Julika Pohle heute in einer ausführlichen und positiven Rezension über „Hammaburg“ in der Welt am Sonntag. So darf das Wochende gerne ausklingen.

https://www.welt.de/regionales/hamburg/article219969584/Graphic-Novel-Hammaburg-So-haben-Sie-die-Geschichte-Hamburgs-noch-nie-gelesen.html


Hinterlasse einen Kommentar

Hammaburg im Radio- NDR die 2.

Wem der Fernsehbeitrag nicht reicht , kann nun auch beim Radiosender NDR 90,3 und NDR Kultur einen sehr schönen Beitrag von Daniel Kaiser dazu hören. Hier kommt diesmal auch die Archäologie zu Wort.

Radiobeitrag:

Radiobeitrag „Hammaburg-Graphic Novel“ NDR 90,3, von Daniel Kaiser


Hinterlasse einen Kommentar

Ich hab`s schon- Hammaburg Graphic Novel

Der Paketbote war gerade da! Mein neuestes Comicwerk „HAMMABURG“, Hamburgs frühe Tage als Graphic Novel. In wenigen Tagen sollte es im Buchhandel erhältlich sein. Freude, Stolz… Hier die ersten Eindrücke:

Hammaburg-Graphic Novel

Hammaburg Backcover


Hinterlasse einen Kommentar

Hammaburg-Graphic Novel offiziell angekündigt im Herbstprogramm 2020 im Ellert & Richter Verlag

Schöne Post hat mich nach einem weiteren Wochenende in unserer Waldhütte erwartet. Meine Comicerzählung „Hammaburg“ ist nun offiziell im Herbstprogramm im Ellert & Richter Verlag angekündigt und somit vorbestellbar. Und ich muss jetzt schnell wieder weiterzeichnen…

Vorankündigung Hammaburg


Hinterlasse einen Kommentar

Räumlich angekommen -Hammaburg Comic

So, irgendwo nach Seite 30 bin ich jetzt zeichnerisch am Haupthandlungsort abgekommen… in der Hammaburg.32.A4grau


Hinterlasse einen Kommentar

Hammaburg Comic Projekt angefangen

ok, ich denke , diesmal ziehe ich es durch…zumindest habe ich jetzt schon so viel recherchiert und gelesen , dass es schade um die Arbeitszeit wäre. Ich wollte ja schon lange einen historischen Roman in Bilderform machen. Mit „Hammaburg“ wird es also in die frühen Tage Hamburgs gehen…

01