Die Flyer mit meinem Motiv für die Gesundheitskonferenz im Hamburg Haus sind raus- Auch die ersten Plakate habe ich schon gesehen.
Dürfte das erste Motiv von mir gewesen sein, dass im offiziellen Gewand der Stadt Hamburg erscheint.
Die Flyer mit meinem Motiv für die Gesundheitskonferenz im Hamburg Haus sind raus- Auch die ersten Plakate habe ich schon gesehen.
Dürfte das erste Motiv von mir gewesen sein, dass im offiziellen Gewand der Stadt Hamburg erscheint.
Lang hat`s gedauert. Aber nun liegt es vor mir. Meine komplett eigens erdachte und gezeichnte Comicerzählung “ Der lange Fall zum Aufstieg“. Ein wenig wird es noch dauern, bis es offiziell erhältlich ist. Aber ich habe meine Autorenexpl. heute schon bekommen. Erscheint bei Breitkopf Editionen . Erste Eindrücke gefällig?
Ach ja ,worum geht es eigentlich im Buch? Hier der Klappentext:
Ein Mann reist nach Sylt auf der Flucht vor sich selbst. Von der Ehefrau verlassen und nach einer traumatischen Kindheit droht der endgültige Abstieg. Ein Surfkurs verspricht neue Hoffnung, doch die Ungewissheit bleibt. Im Kampf mit den Wellen stellt er sich der alles entscheidenen Frage: Aufspringen oder Untergehen?
Etwas verfrüht, aber da ich bis Neujahr vermutlich internetfrei unterwegs bin…
Die Nummer mit dem Wasserturm im Schanzenpark in der Comic-Zusammenfassung -die neue Wochenblattfolge:
Bald gibt es eine Schaufensterausstellung von mir in der Buchhandlung am Schulterblatt mit den ganzen Schanzencomics. Extra dafür habe ich ein auf 100 Stück limitiertes Comic-Ringbuch mit festen Pappseiten/vollfarbig drucken lassen.
Wer also alle Wochenblatt-Folgen im besten Druck kompakt zu Hause haben will ,kann diese dann nun ab dem 12.4.16 in der Schanzenbuchhandlung kaufen. Die weiter weg wohnen oder aber es bequemer haben wollen, können es auch für 5 Euro (inkl.Versand!!!) bei mir per mail ( bildernatter@gmail.com) bestellen (bitte Eure Adresse dazu angeben) .
Mehr über die Ausstellung in ein paar Tagen…
…aber ich mag sie wohl. Gezeichnet in einer Atelierzeit in Lille. Links war ein Bienenposter, rechts lagen die überschüssigen Aufkleber einer Kollegin vom Amadora Comicfestivel in Portugal. So was kommt dann dabei raus…
Große Vorfreude, denn Montag geht`s für eine Woche zum Comic-Fachaustausch nach Nordfrankreich. Eigentlich für etwas Jüngere gedacht, hatte ich gehofft, trotz meines fortgeschrittenen Verfallsdatums einen der Last minute Plätze zu ergattern. Nun bin ich vom Teilnehmer zur Hilfskraft bei der Sache aufgestiegen. Auch nicht schlecht.
Natürlich habe ich mich grafisch schon gleich wieder drauf eingestimmt,wie Ihr oben seht. Kann halt nicht anders…
P.S. Erläuterung für alle Nicht-Comicer. Das BD steht für Bande dessinée, was die gängige Bezeichnung für Comic im Französischen ist.