Klar, bei den ganzen positiven Rezensionen gibt es auch mal krititsche Töne. Ein Comicmagazin hatte jedoch HAMMABURG einen ziemlich lapidaren Totalveriss verpasst. Dem widerspricht nun der bekannte Comickritiker Andreas Platthaus von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung : https://blogs.faz.net/comic/2021/01/18/geschichtsverstaendnis-braucht-geschichten-1679/
Puh, da bin ich aber froh und kann mich beruhigt wieder den Entwürfen für mein nächstes Projekt zuwenden. Hier ist wieder einer:
Aufgrund Corona sind meine öffentlichen Live-Veranstaltungen abgesagt. Zum Ausgleich gibt es aber in den Bücherhallen kleine Ausstellungen zu HAMMABURG zu sehen. Und zwar ab
-15.12. bis ca. Mitte Jan.21 : HAMMABURG-Comicausstellung im Foyer des Hamburg-Hauses Eimsbüttel (in Kooperation mit der Bücherhalle Eimsbüttel)
UPDATE! Ok, noch während ich die Workshopmeldung rausgehauen habe, kam die Absage wegen Corona rein. Also, der Workshop wird verlegt.
Am 11.11. von 14-18 Uhr leite ich einen Comicworkshop im Gängeviertel an (nur wenn Corona jetzt nicht mal wieder einen Strich durch die Rechnung macht). Organisiert wird der Workshop von der Uni Hamburg und der Zentrale für politische Bildung. Als Aufmacher für den Workshop durfte ich mein Hammaburg-Cover entsprechend neu gestalten. Hier der Link mit allen Informationen für Interessierte: